Am ersten Mai-Wochenende war es wieder so weit: In Peine bei Hannover fand das 25. Highland Gathering statt – das größte Treffen schottischer Kultur in Deutschland und traditionell der Auftakt der Outdoor-Wettbewerbssaison für Pipebands. Seit einem Vierteljahrhundert verwandelt sich der Stadtpark von Peine jedes Jahr in ein schottisches Dorf mit Pipes, Drums, Kilts, Clans und kulinarischen Spezialitäten. Organisiert vom Scottish Culture Club Peine e.V. zieht das Event tausende Besucher an und bringt Bands aus ganz Deutschland sowie internationale Gäste zusammen.
Für uns, die Highland Dragon Pipe Band, ist Peine ein fester Bestandteil des Bandkalenders – nicht nur wegen der Competitions, sondern auch wegen der ganz besonderen Atmosphäre, der vielen bekannten Gesichter, des Austauschs unter Musikern und dem gemeinsamen Spaß. Und natürlich wegen der ersten Möglichkeit des Jahres, unsere Sets im Freien vor Wertungsrichtern und Publikum zu präsentieren.
Die Tage verbrachten wir mit unseren eigenen Wettbewerben sowie als Publikum bei den Auftritten anderer Bands und Solist*innen. Auch das gegenseitige Zuhören und Mitfiebern gehört schließlich zum Highland-Gathering-Erlebnis dazu. Die Abende ließen wir dann in gemütlicher Runde im Wohnwagenpark ausklingen – oder beim gemeinsamen Essen beim Griechen unseres Vertrauens.
Starke Ergebnisse bei der Band-Competition in Grade 4 und Grade 5
Unsere Band war in gleich zwei Competition-Grades vertreten – und das sehr erfolgreich:
- Unsere Grade-5-Band unter Leitung des Pipe-Sergeants Norina und des Drum-Sergeants Henri trat in dieser Formation zum ersten Mal an – und sicherte sich auf Anhieb den 1. Platz. Eine tolle Leistung für alle Beteiligten!
- Die Grade-4-Band zeigte ebenfalls eine starke Performance und erreichte den 4. Platz.
Erfolge bei den Solo-Wettbewerben
Auch im Solobereich waren unsere Drachen vertreten – mit sehenswerten Ergebnissen:
- Daniela trat im Slow Air Beginner an und erreichte Platz 5. Nach weniger als zwei Jahren in der Band und gerade einmal rund neun Monaten an der Great Highland Bagpipe ist das schon ein großer Erfolg – zumal sie auch maßgeblich am starken Auftritt der Grade-5-Band beteiligt war.
- Henri, unser Drum Sergeant belegte im 6/8 March Intermediate den 4. Platz.
- Paula, die eigentlich als Piperin aktiv ist, wagte sich zusätzlich an die Snare Drum – und schaffte im Beginner Snare direkt den 3. Platz.
- Lukas, unser Leading Drummer, holte sich im Advanced Snare Hornpipe & Jig souverän den 1. Platz.
- Und als wäre das nicht genug, kehrte Lukas für ein weiteres Solo zu seinen Anfängen zurück: Im Intermediate Tenor Drumming erspielte er sich ebenfalls Platz 1.
Wir gratulieren allen platzierten "Drachen" sowie den erfolgreichen Solistinnen, Solisten und Bands des gesamten Wochenendes!
Ein herzliches Dankeschön geht an den Scottish Culture Club Peine für die erneut großartige Organisation dieses besonderen Events.
Nach dem gelungenen Saisonstart freuen wir uns auf die kommenden Wochen: Neben mehreren schönen Auftritten steht im Juni bereits die nächste Competition in Goch am Niederrhein an – mit Musik, Begegnungen und dem gemeinsamen Ziel, uns stetig weiterzuentwickeln.