Wir waren zum Fürth-Festival 2010 eingeladen, und das Wochenende bot alles, was das Piper- und Drumerherz begehrte.
Nach dem ach so frühen Start in Bielefeld ( 7 Uhr morgens - gääääähn) gerieten wir auf der Autobahn in den Ferienhauptreiseverkehr und bald auch in den dazugehörigen Stau.
Alles kein Problem, hatte Pierette doch in Vorbereitung der Fahrt eine ganz tolle Kühltasche eingepackt mit sehr leckeren selbstgemachten Frikadellen und anderen Leckereien.
Liebe Pierette: Für deine tolle Versorgung an dieser Stelle noch einmal ein ganz dickes Dankeschön.
Alles stand still und wir hatten keine Lust, im Auto sitzen zu bleiben.
So packten wir unsere Instrumente aus und spielten uns schon einmal auf der Autobahn ein.
Ein seltenes, aber spaßiges Erlebnis, auch zur Freude der übrigen Stauteilnehmer.
Nach einer halben Stunde ging es dann doch weiter und wir kamen in Fürth an, wo wir sogleich das Fahrzeug parkten (das später noch kostenpflichtig abgeschleppt werden sollte).
Sogleich ging es auf zum Rathausinnenhof , in dem wir passend zum Länderthema "Great-Britain" die Pipes and Drumes erklingen ließen.
Bereits das Einspielen , dann aber vor allem die nachfolgenden Auftritte wurden durch viele Gäste beobachtet, bestaunt und begeistert beklatscht.
Im Anschluss an die Auftritte sprachen uns immer wieder begeisterte Zuhörer an.
Die Begeisterung über unsere Musik wurde sicherlich auch durch das tolle Wetter, das schöne Ambiente und die tolle Akustik im Rathausinnenhof unterstützt.
Am Samstagabend stürzten auch wir uns in das Fürther Nachtleben und genossen den lauen Sommerabend , belohnten unsere Auftritte mit dem ein oder anderen kühlen Bier und hörten uns die Bands auf den umliegenden Bühnen an.
Bei dieser Gelegenheit vielen Dank und liebe Grüße an die befreundeten Piper aus dem Frankenland, die uns Tipps zur abendlichen Planung gaben , uns begleiteten und unterhielten und uns am Sonntag selbstlos unterstützen beim Einspielen und Stimmen der Instrumente.
Wir hatten viel Spaß in Fürth mit einem supertollen Publikum und kommen gern wieder.